Netzwerkanlässe 2025

Berufliche Integration

SOZIALES ENGAGEMENT MIT ZUSATZNUTZEN

Viele Menschen leiden unter psychischen, kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen, welche sie vorübergehend oder längerfristig aus dem gesellschaftlichen Leben ausschliessen. 

Wir verfolgen das Ziel, Jugendlichen und Erwachsenen eine ihren Begabungen und Ressourcen entsprechende berufliche Perspektive aufzuzeigen und sie in die Arbeitswelt zu integrieren. Als berufspraktische Trainingsfelder dienen unsere eigenen Betriebe und internen Abteilungen. Besonders wichtig sind uns enge Beziehungen zum örtlichen Gewerbe, um Praktika zu ermöglichen oder eine Anschlusslösung zu vermitteln. 

Mit regelmässigen Veranstaltungen pflegen wir den Kontakt zum regionalen Gewerbe und wollen aufzeigen, dass in der Beruflichen Integration auch ein Potenzial an neuen Fachkräften steckt.

Im Kalenderjahr 2025 sind folgende Veranstaltungen geplant:

Neztwerk-Apéro «netapéro»: 4. März, 20. März und 28. August 2025

Netzwerk-Mittag «netlunch»: 22. Mai und 13. November 2025

Nachfolgend finden Sie alle Infos und Details zur Online-Anmeldung.

NETZWERK-APÉRO
BERUFLICHE INTEGRATION

netapéro 3: Donnerstag, 28. August 2025
18:00 Uhr, TOPOFF Restaurant und Kulturzentrum, Interlaken

Programm
• Begrüssung durch Adrian Zmoos (Geschäftsführer SEEBURG)
• Apéro 

Standorte
netlunch

Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor dem Anlass.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an oder wenden. T 033 845 84 00.


NETZWERK-MITTAG
BERUFLICHE INTEGRATION

Jeweils donnerstags, 11:30 Uhr, SEEBURG Hauptgebäude, Interlaken 
netlunch 1: 22. Mai 2025
netlunch 2: 13. November 2025

Programm

11:30 Uhr

Kurzpräsentation

12:00 – 13.15 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

13:15 – 14.00 Uhr

Besichtigung der Arbeitsbereiche (fakultativ)

Inhalt und Ablauf sind an beiden Anlässen identisch.

netlunch

Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an oder wenden. T 033 845 84 00.


Die Rahmenbedingungen für Praktika und Arbeitsversuche sind u.a.: Keine Lohn- und Versicherungskosten, die Möglichkeit der individuellen Einsatzdauer und des Abbruchs, das Coaching durch die SEEBURG. Bei positivem Verlauf profitieren wir alle, auch die Behörden und der Staat. Aber hauptsächlich natürlich der Mensch, der sich wieder als Teil der Gesellschaft fühlt.

BÖDELI CENTER
Garten
Garten
Standorte